Ich lebe
Wie Kinder Kriege überstehen. Ein Jahrhundertporträt.
426 Millionen Kinder wachsen aktuell in Kriegsgebieten auf. Seit 1919 schützt und fördert SAVE THE CHILDREN deshalb Kinder in über 110 Ländern. Anlässlich ihres 100. Jubiläums stellt die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt zusammen mit dem Schweizer Fotojournalisten Dominic Nahr zehn Kinder und ein ›Baby der Hoffnung‹ vor, die die Kriege der vergangenen 100 Jahre überlebt haben. In diesem berührenden Bildband erzählen sie von ihren Schicksalen und dem Kriegsalltag, von Flucht und Vertreibung, aber auch, wie sie allen Widrigkeiten zum Trotz Hoffnung und ihren eigenen Weg gefunden haben.
Gastautoren
Anne-Sophie Mutter, Ingo Zamperoni, Jon Swain, Anne Watts, Margrethe Vestager, Ban Ki-moon, Professor Wole Soyinka, Mayte Carrasco, Marcel Mettelsiefen, Ulrike C. Tscharre, Amir Hassan Cheheltan, Dr. Gerd Müller
Hier finden Sie unser Gesamtprogramm PHOTO.
- Artikel-Nr.: 978-3-7356-0632-7
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland und der Schweiz
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Dezember 2020
ISBN 978-3-7356-0632-7
22 × 26,5 cm
324 Seiten
102 farbige und 60 s/w Abbildungen
Hardcover
Sprachen: Deutsch
Herausgeber
Save the Children
Texte von
Bertram Job nach Interviews und Reportagen von Anna Mayumi Kerber
Gestaltung von
mischen, Harri Kuhn, Berlin
Veranstaltungen
Ich lebe / I Am Alive: Save the Children, Fotografien von Dominic Nahr, Auswärtiges Amt, Berlin: 21. Oktober bis 29. November 2019 || Ich lebe/ I Am Alive: Lesung auf dem Internationalen Literaturfestival, silent green Kulturquartier, Berlin, 15. September 2020, 18-19 Uhr