Helmut Middendorf
Berlin SO 36 revisited
Helmut Middendorf gehört zu den renommiertesten deutschen Malern. Als Mitglied der Neuen Wilden prägte er die Kunstlandschaft in den 1980er-Jahren nachhaltig. 2022 zeigte Middendorf im Museum Schloss Derneburg, Hall Art Foundation, eine Ausstellung mit dem Titel Berlin SO 36 revisited. SO 36 war die Bezeichnung für ein Kreuzberger Stadtteil, aber auch der Name für eine berühmtgewordene Musikhalle die den Künstler zu Bildern inspirierte. Middendorf hat in den 1970er- und 80er-Jahren in Berlin Kreuzberg SO 36 gelebt und gearbeitet. Neben der Dokumentation der Ausstellung im Museum Schloss Derneburg zeigt die Publikation eine große Auswahl von Bildern und Papierarbeiten aus dieser Zeit, die meisten werden hier seit langer Zeit neu publiziert. Hinzu kommen viele unbekannte Fotos aus dem Privatarchiv des Künstlers.
Dieses Produkt kann nicht mit PayPal erworben werden
Bitte beachten Sie, dass es sich um einen vorläufigen Preis handelt.
- Artikel-Nr.: 978-3-7356-0906-9
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland und der Schweiz
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
April 2023
ISBN 978-3-7356-0906-9
24 × 31 cm
ca. 264 Seiten
Hardcover
Sprachen: Deutsch, Englisch
Herausgegeben von
Kerber Verlag
Texte von
Helmut Middendorf, Michael Stoeber
Gestaltung von
Helmut Middendorf; Polina Bazir, Kerber Verlag
Veranstaltungen
Helmut Middendorf. Berlin SO 36 revisited, Museum Schloss Derneburg, Hall Art Foundation, 2022