Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Bernard Aubertin

Rouge et plus

Bernard-Aubertin-NEU.jpg
Bernard-Aubertin_1_web.jpg
Bernard-Aubertin_2_web.jpg
BA_Atelierwand_Reutlingen.jpg
Bernard-Aubertin_3_web.jpg
Bernard-Aubertin_4_web.jpg
Bernard-Aubertin_5_web.jpg
Bernard-Aubertin_6_web.jpg
Bernard-Aubertin_7_web.jpg
Bernard-Aubertin_8_web.jpg
Bernard-Aubertin_9_web.jpg
Das Kunstmuseum Reutlingen | konkret zeigt 2024 die große Sammlungsausstellung Bernard Aubertin: Rouge et plus. Der französische Maler, Mitglied der Gruppe ZERO undbekannt für seine monochromen Werke in der Farbe Rot, verbrachte viele Jahre in Reutlingen. Dort entstanden seine großen wand- und raumfüllenden Werke. In der Ausstellung wird jedoch auch deutlich, dass Bernard Aubertin (1934–2015), genannt „le rouge“, nicht auf die Verwendung der Farbe Rot reduziert werden kann und zeit seines Lebens mit vielfältigen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten experimentierte. Die begleitende Publikation bereitet mit Aufnahmen aus der Ausstellung sowie mit Archivalien, bisher unveröffentlichten Atelieraufnahmen, historischen Texten und neu verfassten Essays den Boden für eine Neubewertung dieser bislang zu Unrecht unterschätzten Künstlerpersönlichkeit aus der ZERO-Bewegung.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt