Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Christian Jankowski

Sender and Receiver

Christian-Jankowski.jpg
2-3CyVtSBw54Umkk.jpg
20-21cHcOIy538aVv1.jpg
38-39RbhYGJmnOjZtM.jpg
50-51Zpz81ilm6MEGK.jpg
58-59sl3lK4rA8SIvj.jpg
74-75N0mpu21yLzL1l.jpg
90-91upFzyapo2BDFj.jpg
102-103H7FnWB8zXUux1.jpg
120-121ofgi76qDDXhLD.jpg
142-143J8O4izBd6LRfX.jpg

Mit viel Humor gespickt bildet das interventionistische Einspeisen in mediale Kontexte und in sich geschlossene Systeme ein Schlüsselelement in der künstlerischen Praxis von Christian Jankowski (*1968). Die Übertragungswege und dort angesiedelte Momente der Störung materialisierten sich in der Ausstellung Sender and Receiver bei Fluentum. Gezeigt wurden eine Auswahl an neuen und bisher nur selten gezeigten Werken. Im Katalog Sender and Receiver wird die Ausstellung konzeptuell verlängert.
Besonders interessant: Eine Arbeit zur aktuellen Corona-Pandemie. In ihr gibt der Künstler den sogenannten systemrelevanten Arbeiterinnen und Arbeitern über ausgewählte TV-Formate temporär eine Plattform, um ihre persönlichen Erlebnisse und Eindrücke in einer durch die Pandemie veränderten Lebensrealität mit der Öffentlichkeit zu teilen. Auf diese Weise entstehen eigenwillige Erzählungen, die sich für einen kurzen Moment als komplexe Schicht über die sonst intakte Welt des Fernsehalltags legen.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt