Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Christian Jungeblodt

Bella Italia - on beauty and ugliness

Christian-JungeblodtusTtIUiBJgkZE.jpg
1_WEBF12yXM9Te3RWd.jpg
2_WEBNHuZvZGxfKMUy.jpg
3_WEBN6bgoKP3ymwVj.jpg
4_WEBiIC5wU4bIzCQJ.jpg
5_WEBb84y6L6U0Vp3u.jpg
6_WEB4GDi0UVHz58Px.jpg
7_WEBpJnirX5MpwKR5.jpg

Italien war und ist ein Sehnsuchtsziel vieler Deutscher. Italienreisende genießen die Kulturgeschichte des Landes, die Strände, das Klima sowie das großartige Essen, aber blickt man hinter die wunderschöne Kulisse der historischen Altstädte und großartigen Landschaften, begegnet einem oft die andere Seite Italiens: Unzufriedenheit mit dem eigenen Land, Armut, Chaos, Umweltverschmutzung, Mafia und Gewalt sowie ein korruptes, dekadentes politisches System. In seinen fotografischen Reisen vom Süden in den Norden des Landes, macht der Fotograf Christian Jungeblodt (*1962), der selbst lange in Italien gelebt hat, die Nähe von Schönheit und Hässlichkeit, von Glanz und Schmutz, von Erhabenheit und Abgrund, sichtbar. Das Fotobuch mit vielen Farbfotografien und Handyfotos in Schwarz-Weiß wird begleitet von Essays namhafter Autor*innen wie Petra Reski und John Hooper.

Verwandte Titel

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt