Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Christopher Winter

Archipelago of the Mind

Christopher-Winter.jpg
Dog_Days_2021_Acrylic_on_canvas_110x140_WEB.jpg
Gingerbread_House-chris-winter-2015_WEB.jpg
Midnight_2020_acryliconcanvas_170x120_cm_WEB.jpg

Der britische Künstler Christopher Winter (*1968) ist ein figurativer Maler, Performance- und Installationskünstler. Seine Arbeit ist vor allem von Literatur, Film und Politik beeinflusst. Er hat ein besonderes Interesse an Märchen und Volksritualen und hinterfragt oft die Beschaffenheit unserer Realität. Winters Bilder sind geheimnisvoll, haben aber auch ein narratives Element.

Dies ist die zweite Monografie über seine Malerei, die im Kerber Verlag erscheint. Sie soll die vorangegangene ergänzen und Winters bisher nicht gezeigtes installatives und performatives Werk beleuchten. Das Buch ist in thematische „Inseln“ gegliedert, die Werke sind nicht chronologisch geordnet. So sind die Leser*innen eingeladen, die „Libertine Island“, die „Deep Forest Island“ oder die „Reality Island“ zu besuchen, während sie durch The Archipelago of the Mind segeln. Eine Karte im vorderen Teil des Buches weist uns den Weg.

Verwandte Titel

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt