Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Dieter Huber

Waste

temphuber-waste01BcEQ5O9xfMZ.jpg
tempwaste-3_1zn3rBKCGVr4a5.jpg
tempwaste-4_1zru10In22rRiR.jpg
tempwaste-5_1VL5Au8mBq4gPl.jpg
tempwaste-6_1W36PpO8RKgswK.jpg
Nach MARE MORTO (Migration) und ASSETS+CLAIMS (Geld/Machtstrukturen) folgt nun mit WASTE zum Thema Überfluss, Müll, Verschwendung und Recycling das dritte große „soziale Humanprojekt“ des österreichischen Künstlers Dieter Huber. 
Die Fundstücke zur Thematik wurden von Huber über einen Zeitraum von sechs Jahren auf vier Kontinenten in den unterschiedlichsten Kulturen und gesellschaftlichen Ebenen digital gesammelt. Der in diesem Katalog präsentierte Werkzyklus besteht aus 180 + 2 Einzelarbeiten, die nach Wahl in einer gewünschten Stückzahl und Reihenfolge zu einem Fries zusammengestellt werden können.
Ein hochaktuelles, komplexes Thema in ästhetisch bestechender Form.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt