Dieses Feld muss ausgefüllt werdenDieses Feld enthält ungültige ZeichenBitte geben Sie eine gültige Postleitzahl einBitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse einBitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern)Bitte geben Sie eine Hausnummer anBitte geben Sie einen Straßennamen anDieser Eintrag ist zu kurzUngültiges FormatBitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die BestellungPrivate Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon
Diese Website nutzt Cookies für Statistik- und Marketingzwecke.
Erich Reusch
Dezentral
Der Bildhauer Erich Reusch löste sich als einer der ersten Künstler Mitte der 1950er Jahre von der autonomen, kontextunabhängigen Skulptur und entwickelte „dezentrale“ Arbeiten, die den offenen Raum einbeziehen. Immer aufs Neue machen Reuschs farbige und vielschichtige Installationen und Objekte den Raum zur erlebbaren Bühne und lassen je nach Blickwinkel neue Perspektiven entstehen. Etwa seit 2007 verlieren Reuschs Werke vollends alles Materielle und Schwere. Man erlebt sie als Bewegung, als Antrieb des Blicks. Ecken und Kanten, feste Formen sind aber nicht verschwunden, sie bleiben wichtig, um rasante, langsame, strahlende Bewegungen aus sich herauszutreiben und in Spannung zu halten.