Diese Website nutzt Cookies für Statistik- und Marketingzwecke.
Die Video- und Fotokünstlerin Eva Teppe fügt in diesem attraktiv gestalteten Künstlerbuch aktuelle Arbeiten, die an ihren Stipendienorten New York, Paris und Tokio entstanden sind, zu einem ausdrucksstarken Ganzen zusammen.
Teppe arbeitet oft mit Vorgefundenem: gesammeltes Film- und Fotomaterial oder Szenerien des Alltäglichen. Im künstlerischen Prozess destilliert sie einen bestimmten Moment heraus, der die Situation unterstreicht und zugleich den Sinnzusammenhang alltäglicher Realität infrage stellt. Durch diese Verfremdung findet das oft zunächst dokumentarisch anmutende Material zu einer neuen Aussage und einer poetischen Verdichtung.
Teppe arbeitet oft mit Vorgefundenem: gesammeltes Film- und Fotomaterial oder Szenerien des Alltäglichen. Im künstlerischen Prozess destilliert sie einen bestimmten Moment heraus, der die Situation unterstreicht und zugleich den Sinnzusammenhang alltäglicher Realität infrage stellt. Durch diese Verfremdung findet das oft zunächst dokumentarisch anmutende Material zu einer neuen Aussage und einer poetischen Verdichtung.