Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Grüner Himmel, Blaues Gras.

Farben ordnen Welten

gruener-Himmel-blaues-Grasgxj5v5xLJvi5Y.jpg
GruenerHimmel_BlauesGras.jpg
fig-2_SEBASTIAN-KATUK-KININ-KUMNYA-1_WEB.jpg
Tafel-16_59059a-b_WEB.jpg

Grüner Himmel, Blaues Gras – dieser Titel vermag zu irritieren: Ist nicht der Himmel blau und das Gras grün?
In alten japanischen Gedichten wird der Himmel zuweilen als grün, das Gras als blau beschrieben. Obwohl alle Menschen physiologisch auf dieselbe Art sehen, werden Farben anders wahrgenommen und in verschiedenen Kulturen nach unterschiedlichen Kriterien geordnet. Auch vielfältige gesellschaftliche und kosmologische Vorstellungen sind mit Farben verbunden.
Die Publikation beleuchtet das Phänomen „Farbe“ aus interdisziplinären Perspektiven. Ethnologische Fallbeispiele stehen im Dialog mit Beiträgen aus der Philosophie, Linguistik und Physik.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt