Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Katharina Lehmann

Infinite Walk

Katharina-Lehmann-NEU.jpg
Katharina-Lehmann_1.jpg
Katharina-Lehmann_2_1.jpg
Katharina-Lehmann_2.jpg
Katharina-Lehmann_3.jpg
Katharina-Lehmann_4.jpg
Katharina-Lehmann_5.jpg
3YXtxo3rzIM8HO.jpg
4oCM6GycX6HpIz.jpg
5AC3Z8k5GGLQQt.jpg
Katharina-Lehmann_6.jpg
Katharina-Lehmann_7.jpg
Katharina-Lehmann_8.jpg
Katharina-Lehmann_9.jpg
11KSa0ZeuWmyRk.jpg
12.jpg
Katharina-Lehmann_10.jpg
9.jpg
Katharina-Lehmann_11.jpg
7.jpg
Mit ihrer ersten umfassenden Monografie Infinite Walk entführt Katharina Lehmann (* 1984) die Leser*innen auf eine individuelle künstlerische Reise durch ihr eindrucksvolles Œuvre. Im Entstehungsprozess ihrer Werke erläuft die Künstlerin ihr Arbeitsmaterial. Hunderttausende Kilometer Garn und Acrylfarbe werden in ein von ihr selbst entwickeltes Gewebe verwandelt und anschließend auf vielfältige Weise für Rauminstallationen, Objekte und Bilder eingesetzt. Ähnlich einer Reise folgt auch der Aufbau des Buches verschiedenen Etappen. In insgesamt acht Kapiteln beleuchtet die Publikation die bislang bedeutsamen Schaffensphasen der Künstlerin. Beginnend mit dem Jahr 2014, das Katharina Lehmann als ihren persönlichen „Nullpunkt“ definierte, reicht die Darstellung bis in die Gegenwart und bietet einen Ausblick auf neue Horizonte.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt