Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart. Aktualisierte Neuauflage

232 Künstler*innen | 430 Arbeiten

KOERStuttgart-2023.jpg
14-15yG1I6al7LDMD3.jpg
58-591r0KKIARjn2Wa.jpg
118-119CDyhSjV6UCQ3i.jpg
148-149Xr0fckMmk4taV.jpg
206-207IHOFQFyNaXIEt.jpg
232-233TFGBQDFQyN5dx.jpg
298-299Fd5Rn1C0cCGnk.jpg
350-351ac0gpyUaNFKIc.jpg
408-409Fyi60DUSdCWxe.jpg
500-5013VpKgm2HDepuH.jpg
526-527KPjzcTCZKUDOm.jpg

Stuttgart besitzt eine außerordentlich hohe Zahl an öffentlich zugänglichen Kunstwerken von regionalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Jedoch sind diese Werke nur unzureichend für die Öffentlichkeit erschlossen. Diese Publikation dokumentiert als möglichst vollständiges Werkverzeichnis erstmals sämtliche Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart und stellt sie vor, um ihr neue Aufmerksamkeit zu gewähren. Aktueller denn je, regt die zeitgemäß gestaltete Präsentation zu einem neuen und bewussten Umgang mit den Werken sowie dem öffentlichen Stadtraum an. Die zweite, aktualisierte Auflage wurde durch fehlende Arbeiten ergänzt und beleuchtet die Entwicklungen der letzten drei Jahre.

Künstler*innen
Joannis Avramidis, Stephan Balkenhol, Ernst Barlach, Gerlinde Beck, Alexander Calder, Tony Cragg, Christian Günther und Dorothee Ziegler, Erich Hauser, Alfred Hrdlicka, Nam June Paik, Werner Pokorny, David Rabinowitch, Rosalie, Ulrich Rückriem, Robert Schad, Richard Serra, Mark di Suvero, Herman de Vries, u.v.a.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt