Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Kunstmuseum St.Gallen

Schenkungen aus der Sammlung Heiner E. Schmid

Heiner-Schmid.jpg
Mario-Merz-1-_WEB.jpg
Tutto è connesso, 1988
Mario-Merz-2-_WEB.jpg
Paesaggio con orizzonte (I musicanti), 1981
Nam-June-Paik-1-_WEB.jpg
Beuys Voice – A Hole in the Hat, 1987/1990
Nam-June-Paik-2-_WEB.jpg
Nam June Paik am Klavier während der Performance im Kunstmuseum St.Gallen vor einem der beiden Videotürme, 1991
Per-Kirkeby-1-_WEB.jpg
Ohne Titel, 2000
Per-Kirkeby-2-_WEB.jpg
Ohne Titel, 1994
Richard-Serra-1-_WEB.jpg
Thelma, Is That You? (For Lena Horne), 1983
Richard-Serra-2-_WEB.jpg
Corner Pentagon, 1988
Thomas-Virnich-1-_WEB.jpg
Porträt Thomas Virnich
Thomas-Virnich-2-_WEB.jpg
Treibriemen-Skulptur, 1989

Die vorliegende Publikation befasst sich mit einer der kohärentesten Schenkungen, die ein Schweizer Museum von einem privaten Sammler entgegennehmen durfte. In einfühlsamen Essays von Ines Goldbach, Dieter Schwarz, Toni Stooss, Roland Wäspe und Beat Wismer werden die erlesenen Werke mit großer Kompetenz behandelt und in den biografischen und kunsthistorischen Kontext gestellt. Mit dem Blick des Schriftstellers zeichnet Silvio Blatter ein vielschichtiges Porträt des Sammlers, und Charlotte E. Remé schildert die so außerordentliche Performance von Nam June Paik, die sie im August 1991 im Kunstmuseum St.Gallen miterleben durfte. Heiner E. Schmid, aufgewachsen am Bodensee, ermöglichte mit seinen Schenkungen dem Kunstmuseum St.Gallen eine sinnvolle Erweiterung der seit 1953 aufgebauten Museumssammlung von Werken der Moderne und der zeitgenössischen Kunst, die sich an internationalen Maßstäben orientierte.

Künstler*innen
Per Kirkeby, Mario Merz, Nam June Paik, Richard Serra, Thomas Virnich

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt