Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Le Sel Noir

Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst

leselnoir_cover_250606.jpg
lisa-marie-asubonteng_confort-serie-_2025.jpeg
monica-de-miranda_creole-garden_2024.jpeg
ngozi-ajah-schommers_akwete-x-catalogue-ii_2021_foto-frank-kleinbach.jpeg
usha-seejarim_a-deep-wound_-detail_2024_foto-frank-kleinbach.jpeg
le-sel-noir_harold-offeh-joy-inside-our-tears-2021-_foto-frank-kleinbach-2025.jpeg
le-sel-noir_lerato-shadi-tsela-di-matlapa_2023-_foto-frank-kleinbach-2025-c.jpeg

Die Ausstellung Le Sel Noir – Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst zeigt künstlerische Positionen, die sich mit Schwarzer Subjektivität, Selbstermächtigung und der Komplexität von Identität im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdwahrnehmung befassen. Inspiriert vom Denken Édouard Glissants werden Mechanismen von Macht und Repräsentation sowie koloniale Kontinuitäten und habitualisierte Paternalismen reflektiert. Im Zentrum steht dabei nicht die Hautfarbe, sondern der Kampf um Anerkennung, Repräsentation und Gleichberechtigung vor dem Hintergrund ethnisierter Weltverhältnisse. Der vorliegende Katalog versammelt die Werke der Ausstellung zusammen mit kontextualisierenden Texten, die zentrale theoretische Perspektiven und künstlerische Strategien vertiefend beleuchten.

Verwandte Titel

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt