Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

New York is ...

tempnew-york-is_blick_1wmWrqZkE5FZMN.jpg
tempnew_york_is1_1ONOLCTzYFsqSO.jpg
tempnew_york_is2_1yaZdh1zvLYxK2.jpg
tempnew_york_is3_1RKI5tsGPoJRyZ.jpg
tempnew_york_is4_10RBJLQ9OKaZk2.jpg
tempnew_york_is5_1sLWihXKwWeQZQ.jpg
tempnew_york_is6_1EFC7IWFDB02nE.jpg
tempnew_york_is7_17fOAyVJu9reXa.jpg
tempnew_york_is8_1E03d1ScHQKOQC.jpg
tempnew_york_is9_1UTPyJ8kZXdgmi.jpg
tempnew_york_is10_10NOkgFSpGsXPz.jpg
„New York is a dream“. Zumindest für all die Menschen, die jeden Tag in Big Apple landen – mit der Hoffnung im Gepäck, es dort zu etwas bringen zu können. Doch wie viele von ihnen schaffen das tatsächlich? Und wie fühlen sich die Menschen, die dort leben, die dort gescheitert oder aufgestiegen sind? Die Fotografin Nadine Ottawa und die Journalistin Nuria Furrer sind diesen Fragen nachgegangen. Sie haben Menschen auf den Straßen New Yorks angesprochen und gebeten, den Satz «New York is...» zu beenden. Diese Publikation präsentiert die dabei entstandenen poetischen, skurilen, witzigen, intimen und traurigen Porträts.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt