Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Nina Annabelle Märkl

Scapes

11_Cover-Hintergrund.jpg
Nina-Annabelle-Maerkl_1.jpg
Nina-Annabelle-Maerkl_2.jpg
Nina-Annabelle-Maerkl_3.jpg
Nina-Annabelle-Maerkl_4.jpg
21_Nina-Annabelle-Maerkl.jpg
Nina Annabelle Märkl, Frames, Installationsansicht, z-common ground, München 2019
Nina-Annabelle-Maerkl_5.jpg
Nina-Annabelle-Maerkl_6.jpg
2_Nina-Annabelle-Maerkl.jpg
Nina Annabelle Märkl, Modular Scapes, Ausstellungsansicht im Rahmen der Ausstellung SCAPES, Städtische Galerie Cordonhaus Cham 2023, © Erich Spahn
Nina-Annabelle-Maerkl_7.jpg
7_Nina-Annabelle-Maerkl.jpg
Nina Annabelle Märkl, Konstellation 1, 2022, © Nina Annabelle Märkl
6_Nina-Annabelle-Maerkl.jpg
Nina Annabelle Märkl, Black Scapes 2023, © Walter Bayer
Nina-Annabelle-Maerkl_8.jpg
12_Nina-Annabelle-Maerkl.jpg
Nina Annabelle Märkl, Typologie Inseln, 2019, © Walter Bayer
Nina-Annabelle-Maerkl_9.jpg
Nina-Annabelle-Maerkl_10.jpg
Nina-Annabelle-Maerkl_11.jpg
20_Nina-Annabelle-Maerkl.jpg
Nina Annabelle Märkl, Triple Folds 4, 2021, © Walter Bayer
Nina-Annabelle-Maerkl_12.jpg
9_Nina-Annabelle-Maerkl.jpg
Nina Annabelle Märkl, Flanierende 2, 2022, © Nina Annabelle Märkl
17_Nina-Annabelle-Maerkl.jpg
Nina Annabelle Märkl, Creatures 9, 2022, © Walter Bayer

Nina Annabelle Märkl (* 1979) entwickelt in ihren Arbeiten durchlässige Betrachtungsräume, die sich an der Schnittstelle zwischen Zeichnung, Objekt und Installation bewegen. Die Rezipient*innen bewegen sich in modularen Rauminstallationen durch landschaftliche Settings, treten mit den Werken in verschiedene Dialoge und erfahren im Perspektivwechsel die Möglichkeit, sich selbst in der eigenen Betrachtung zu erleben und die Strukturen ihres Wahrnehmens zu befragen.

Die Monografie Scapes vereint verschiedene Stränge der Arbeit von Nina Annabelle Märkl in der Vielfalt ihrer Verknüpfungen und Sprünge zwischen Zeichnung und Raum, die in der Unterschiedlichkeit ihrer Erscheinungsform aufeinanderfolgen oder sich in einzelnen Anordnungen durchdringen.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt