Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Roland Fischer

In ein Bild geschrieben

Roland-FischerCfauEVE52VaSu.jpg
Holon-high_WEBwff88GkS2fEx6.jpg
Court-of-the-Myrtles_WEBk1wxsJ6wBM609.jpg
Florenz_WEBcsDO8VWCs0vHR.jpg
JiaYi-3516bTNGx0rVKcJxP.jpg
Kitamagome-Tokyo_WEBAgNJtjLgoEFZJ.jpg
L42_WEBAHOFMkbENgael.jpg
Lima_WEBjXtHCxAFNudtV.jpg
Memento-Mori_WEBJuqaTq5IqwO01.jpg
Museum-Munich_WEBUzK7zdh0M7gvX.jpg
N28_WEBU1lKiAMO1dyj5.jpg

Roland Fischer (*1958) ist ein konzeptuell und in Serien arbeitender, international tätiger Fotokünstler. Mit seinen großformatigen Werkfolgen zählt er seit den 1980er-Jahren  zur fotografischen Avantgarde. In seinem Schaffen konzentriert sich Fischer auf zwei Werkkomplexe: Menschen und Architektur. Sämtliche konzeptuelle Serien zu diesen beiden Themen werden in seiner neuen Publikation In ein Bild geschrieben vorgestellt. Sachlich, hoch präzise abgelichtete Gesichter stehen im Zentrum der Serien wie Nonnen und Mönche, Los Angeles Portraits und Chinese Pool Portraits. Architektur thematisiert der Künstler u. a. in den Werkserien Kathedralen, Alhambra und New Architectures. Roland Fischer geht es dabei nicht um den dokumentarischen Charakter von Fotografie. Seine verdichteten Fotoarbeiten berühmter Bauten und Fassaden sind Bildschöpfungen mit autonomen Charakter.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt