Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Sebastian Jung

Bio Bio SUV

biobiosuv_01_WEB.jpg
biobiosuv_02_WEB.jpg
biobiosuv_03_WEB.jpg
biobiosuv_04_WEB.jpg
biobiosuv_05_WEB.jpg
biobiosuv_06_WEB.jpg
biobiosuv_07_WEB.jpg
biobiosuv_08_WEB.jpg
biobiosuv_09_WEB.jpg
biobiosuv_10_WEB.jpg
biobiosuv_11_WEB.jpg

Wie begegnen wir dem menschengemachten Klimawandel? Kann Bioökonomie, deren Basis nicht mehr fossile, sondern biobasierte Rohstoffe sind, bei der Bewältigung der Klimakrise eine Schlüsselrolle spielen? Oder müssen wir nicht vielmehr unsere gesellschaftlichen Mentalitäten selbst auf den Prüfstand stellen? Das Kunstprojekt Bio Bio SUV von Sebastian Jung und der Forschungsgruppe flumen nähert sich diesen Fragen. Ausgangpunkt der künstlerischen Recherchen ist Sebastian Jungs Zeichnungsserie einer Auto-Stunt-Show.  In einem achtköpfigen Thinktank werden Möglichkeiten und Unmöglichkeiten eines neuen Wirtschaftens aufgezeigt. In den Interventionen Jeder Vogel hat ein Auto und Die Pinguine am Starnberger See sind beinahe ausgestorben widmet sich Sebastian Jung dem menschlichen Blick auf Natur und Heimat.

Verwandte Titel

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt