Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Surfaces

Adolf Fleischmann – Grenzgänger zwischen Kunst und Medizin

tempfleischmann_02_1jD93X1Q1E9k4r.jpg
tempfleischmann_3ddVCTQqf2eEamK.jpg
tempfleischmann_7495DjjUb9azyECL9.jpg
tempfleischmann_7498CSj0qydZaZpTf.jpg
tempfleischmann_74943VkK1D7r1NjAx.jpg
tempfleischmann_74905FkuB0dOWHIY2.jpg
Der Maler Adolf Fleischmann (1892-1968) gilt mit seiner flirrenden, heiteren Malerei als wichtiger Vertreter der Op Art. Daneben ging er aber auch einem ungewöhnlichen Brotberuf nach: für das Kantonspital Zürich formte er Krankheitsbilder naturgetreu in Wachs ab. Seine medizintechnische Laufbahn verlief im Schatten seiner Kunst und so gab es bislang nur getrennte Forschungen zum Werk Fleischmanns. Erstmals werden nun beide Aspekte zusammengeführt. Ebenso wird Fleischmanns bewegtem Leben in den Kunstmetropolen Paris und New York sowie seinen Erlebnissen in den beiden Weltkriegen die notwendige Beachtung geschenkt.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt