Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

William Minke

No Way Home / Volksbühne 2004–2017

tempwilliam-minke_48UbBI6pho1qDx.jpg
tempwilliam-minke_3dRDcySB9Fq8tly.jpg
tempwilliam-minke_1MQZ96EB0jYlLG.jpg
tempwilliam-minke_3dz5HVhojNlTop.jpg
tempwilliam-minke_2ujh3O7ZACQO3M.jpg
temp060Ujdt4ApwKTJLK.jpg
temp0803OxrjQrLcfhbk.jpg
temp1844aQ55HaO9EN2h.jpg
Die Volksbühne ist ein radikaler Ort. Längst hat dieses Theater wie kein anderes das Stadtbild Berlins geprägt und nebenbei Theatergeschichte geschrieben. Zum Ende der letzten Spielzeit unter der Intendanz von Frank Castorf versammelt das Buch Fotografien von William Minke, der während seiner 13-jährigen Tätigkeit an der Berliner Volksbühne sein Umfeld fotografierte. Am Rand der Aufführungen, Proben und Pausen, auf der Straße, in der Kantine und in Hotelzimmern hat er die stillen und ebenso die exzessiven Momente festgehalten. Ganz beiläufig nehmen einen William Minkes Aufnahmen mit: Plötzlich steht man mitten in der Garderobe oder am Tresen, ist ganz selbstverständlich nah dran, als wäre man dabei gewesen, bei all den Aufführungen, Gesprächen und Feiern.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt