Diese Website nutzt Cookies für Statistik- und Marketingzwecke.
Von 2006 bis 2023 hat die russisch-schwedische Fotografin und Kuratorin Xenia Nikolskaya ägyptische Kirchen und Klöster bereist und bedeutende koptische Heiligtümer und Artefakte dokumentiert. Die eindrucksvollen Aufnahmen der dabei entstandenen Sammlung zeugen von der tiefgreifenden und enigmatischen Verbindung zwischen den koptischen Gläubigen und ihren jahrhundertealten Traditionen und Ritualen – aber ebenso davon, welche Wandlungen diese angesichts der heutigen Massen- und Konsumkultur durchlaufen. Plastic Jesus ist eine Hommage an die Kraft des Fantastischen und eine empathische Auseinandersetzung mit gelebter Spiritualität und ihrem materiellen Ausdruck. In diesem Kontext entfaltet sich der Glaube an die kleinen und großen Wunder des Alltags, der weit über Religion im herkömmlichen Sinn hinausweist.