This field is required This field contains invalid characters Please enter a valid postal code Please enter a valid email address Please enter a valid phone number (min. 6 digits) Please include a street number in the address Please include a street name in the address This field is too short Invalid format Please accept our terms and conditions and the privacy policy for the order Private customers from Austria please order by email or phone

Douglas Gordon

tempgordon_collectors_1dqKr3yzwQmELV.jpg
tempgordon_collectors_36V5VrD5rTfe1Z.jpg
tempgordon_collectors_2Xd4RFTA42AI1u.jpg

Diese Edition besteht aus einer nummerierten und mit den Initialen des Künstlers geprägten Kartoffel aus Bronze (ca. 10,5 cm x 6,0 cm x 5,0 cm) und dem Buch I HAD NOWHERE TO GO von Douglas Gordon. Sie ist in einer limitierten Auflage von 50 Editionen erschienen.

Douglas Gordon (*1966) ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Videokünstler. Mit seinem Film I Had Nowhere To Go leistet er einen ganz besonderen Beitrag zur Documenta 14. Basierend auf dem literarischen Tagebuch des bekannten Filmemachers Jonas Mekas, schildert Gordons Film, wie Mekas vor den Nazis aus seiner Heimat Litauen flüchtet und nach Jahren in sogenannten Camps for Displaced Persons nach Amerika auswandert. Douglas Gordons Film ist keine bloße Nacherzählung. Es ist seine künstlerische Reaktion auf das beeindruckende Buch und seine Form, an die Grausamkeiten zu erinnern. Die begleitende Publikation zeigt eine Auswahl von Filmstills, begleitet von Textauszügen aus Jonas Mekas Schilderungen.


Karen Irmer – State of Change

was added to cart