Joseph Beuys und Lothar Wolleh
Das Unterwasserbuch-Projekt
Die erste Museumsausstellung von Joseph Beuys (Krefeld 1921– Düsseldorf 1986) außerhalb des deutschen Sprachraums fand im Januar 1971 im Moderna Museet in Stockholm statt. Der Fotograf Lothar Wolleh (Berlin 1930–London 1979) begleitete Beuys auf seiner Reise und fotografierte den Aufbau dieser Ausstellung. Diese Fotografien bildeten die Grundlage für ein Künstlerbuch beider Künstler, das unter dem Titel Unterwasserbuch Bekanntheit erlangte. Die vorliegende Veröffentlichung enthält die Neuauflage dieses Künstlerbuches, als ersten Teil dieser Kassette. Der zweite Teil rekonstruiert die reiche Geschichte des „Projekts Unterwasserbuch“. Beide Bücher erzeugen ein Abbild des kreativen Diskurses der frühen 1970er Jahre, erzählen jedoch auch die Geschichte zweier Seelenverwandter.
This product cannot be purchased with PayPal
Please note that the price is preliminary.
- Order number: 978-3-7356-0769-0
April 2021
ISBN 978-3-7356-0769-0
22,7 × 22,7 cm
64 und 80 Pages
100 colored illustrations
2 Bücher im Schuber
Languages: German, English
Editor
Antoon Melissen, In Verbindung mit Lothar Wolleh Raum, Berlin
Text by
Antoon Melissen
Design by
Stephan Holitschke, Büro für Visuelle Identitäten, München
Events
1. Joseph Beuys. Der Raumkurator, Staatsgalerie Stuttgart, 26. März-18. Juli 2021 (mit 26 Arbeiten von Lothar Wolleh) 2. Das Unterwasserbuch-Projekt: Joseph Beuys und Lothar Wolleh, Lothar Wolleh Raum, Berlin, 16. April-23. Oktober 2021.With an introduction by author Antoon Melissen 3. “Wer nicht denken will fliegt raus!” – Joseph Beuys and Lothar Wolleh, Coppejans Gallery, Antwerp, 6. Mai-31. Juli 2021.With a lecture by author Antoon Melissen 4. Lothar Wolleh - Intuition! Interaction!, Einzelausstellung,M HKA Museum of Contemporary Art, Antwerp, 17.-30. Mai 2021.With sheduled book presentation for Belgian market